Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.



03 | 2025
Newsletter Stiftsbezirk St.Gallen    
Neue Sommerausstellung
«Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften»

Am 27. April schliesst die Winterausstellung «Verrückte Geschichten – Heilige und ihre Legenden» ihre Tore. Nutzen Sie noch die letzten Tage für einen Besuch. Am 28. April sind alle Ausstellungen im Stiftsbezirk geschlossen.

Die neue Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften» wird am 29. April um 18.15 Uhr im Pfalzkeller eröffnet. Die Ausstellung zeigt die einmalig reiche musikalische Überlieferung im Kloster St.Gallen. Der Ausstellungskatalog dazu ist online sowie ab Ausstellungseröffnung in den beiden Museumsshops erhältlich.
Die Vorlesungen zur Ausstellung finden am 5., 12. und 19. Mai jeweils um 18.15 Uhr im Musiksaal statt.

Mehr

Notker-der-Stammler-Rede mit Peter Sloterdijk
Der Kontinent ohne Eigenschaften – wohin steuert Europa?
 
An der Notker-der-Stammler-Rede zum 1113. Gedenktag am Mittwoch, 7. Mai um 18 Uhr spricht Peter Sloterdijk im Barocksaal der Stiftsbibliothek.
Peter Sloterdijk gehört zu den anregendsten und meistgelesenen Philosophen der Gegenwart. Seine Bücher schillern in allen Farben europäischer Gelehrsamkeit. Das Thema seines Vortrags «Der Kontinent ohne Eigenschaften – wohin steuert Europa?» ist von brennender Aktualität. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr Ticket noch heute. 

Mehr

Veranstaltungen im Stiftsbezirk
5 vor 5 Führungen, Vorlesetag und Kinderworkshop

Vom 13. Mai bis 17. Juni geben Expertinnen und Experten jeweils dienstags in den 5 vor 5 Führungen spannende Hintergrundinformationen zur Jahresausstellung «Mönche im Wald» im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs (Eintritt mit gültigem Ticket).
Am Mittwoch, 21. Mai um 17.30 Uhr laden wir jung und alt zum Schweizer Vorlesetag in die Stiftsbibliothek ein. Bekannte und unbekannte Geschichten aus dem Erzählschatz der Kulturen und Religionen werden gelesen (Eintritt frei). 
Für Kinder ab 8 Jahren findet am Samstag, 14. Juni um 14 Uhr der Kinderworkshop «Dein Pflanzenheft» statt. Im Garten hinter dem Regierungsgebäude werden Pflanzen entdeckt, die im Mittelalter als Heilpflanzen geschätzt wurden. Die Kinder dürfen anschliessend selber ein Pflanzenheft gestalten (Anmeldung obligatorisch / Eintritt 10.–).

Mehr

Eine Heilstätte für die Seele
Die Stiftsbibliothek filmisch in Szene gesetzt

Während des letzten Jahres sind vier Filme in und über die Stiftsbibliothek entstanden, die einen authentischen Einblick hinter die Kulissen dieses einmaligen Ortes geben. Was hier vor langer Zeit entstanden ist, soll immer wieder neu erlebt und entdeckt werden können. Neben sachlichen Informationen geben die Produktionen vor allem ein atmosphärisches Gefühl für die Bibliothek als kulturelles Erbe und Ort der Ruhe, Geschichte und Wissenschaft. 
Entdecken Sie die «Heilstätte für die Seele» und erfahren Sie im neusten Podcast mehr über die Entstehung dieses Filmprojekts. 

Mehr

Fachtage Klosterkultur
Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster
 
Vom 10. bis 13. September 2025 finden die vierten Fachtage Klosterkultur zum Thema «Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster» in der Stiftsbibliothek St.Gallen statt. Referate und Rahmenprogramm thematisieren die Funktion und Bedeutung von Musik im Kloster aus historischer und aktueller Perspektive.

Mehr

Konzerte im Stiftsbezirk
Barockkonzert & Familienkonzert

Das Collegium Instrumentale wird am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr im Rahmen des Barockkonzerts erstmals mit dem Bass-Bariton Andreas Wolf in der Kathedrale konzertieren. Präsentiert werden Vokal- und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach und Heinrich Ignaz Franz Biber (Eintritt frei / Kollekte).
Am Sonntag, 11. Mai um 16 Uhr laden wir Sie herzlich zum Familienkonzert «Die Orgelmaus» des Vorchores der Domsingschule in die Kathedrale ein (Eintritt frei / Kollekte).

Mehr

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden.

Stiftsbezirk St.Gallen
Klosterhof 6D
9000 St.Gallen
Schweiz

+41 71 227 34 16
stibi@stibi.ch
www.stiftsbezirk.ch